Produkt zum Begriff Pelletkessel:
-
Viessmann Vitoligno 300-C 24 kW Pelletkessel mit Saugsystem
VIESSMANN Vitoligno 300-C 24kW, Saugsystem Stahlheizkessel für die Verbrennung von Holzpellets nach EN ISO 17225-2 (Klasse A1 / D06) und ENplus-A1 Pelletzuführung durch Saugsystem mit Pelletbehälter, Einschubschnecke einschl. 6-Kammer Zellenradschleuse und eingebauter Saugturbine. Anschlüsse für Zuführ- und Rückluftschlauch am Pelletbehälter. Nenn-Wärmeleistungsbereich 8 - 24 kW Wirkungsgrad: Bis zu 95,1 % Niedrigste Staub-Emissionswerte durch innovative Verbrennungstechnologie Automatische Brennraumentaschung durch Lamellenrost aus Edelstahl für hohe Betriebssicherheit und lange Reinigungsintervalle Automatische Entaschung verdichtet die Asche in die Aschebox - Entleerung der fahrbaren Aschebox nur ein- bis zweimal jährlich. Hohe Funktionssicherheit durch Zellenradschleuse für 100-prozentige Rückbrandsicherheit Geringer Stromverbrauch durch automatische Zündung mit keramischem Heizelement Ecotronic Regelung mit menügeführter Klartextanzeige und automatischer Funktionsüberwachung sowie Pufferladeregelung und Solarfunktion Umfangreiches Zubehör für Pelletzufuhr und Pelletlagerung Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Dreizugkessel mit Brenner für modulierende Leistungsanpassung und drehzahlgeregeltem Abgasgebläse. Doppelte Verbrennungsregelung durch Lambdasonde und Abgastemperatursensor. Brennkammer mit Fallschachtprinzip aus hochhitzebeständiger Keramik mit automatischer Zündung und zuverlässiger, automatischer Reinigung durch Lamellenrost aus Edelstahl. Automatische Reinigung der Wärmetauscher für gleichbleibend hohen Wirkungsgrad auch im Teillastbetrieb. 6-Kammer Zellenradschleuse in der Pelletzufuhr gewährleistet Rückbrandsicherheit. Automatische Entaschung mit großer Aschebox für lange Reinigungsintervalle. Mit VIESSMANN Ecotronic, witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur und modulierenden Brennern. Regelung einer Rücklauftemperaturanhebung, Ansteuerung der Kesselkreispumpe und Regelung des Heizwasser-Pufferspeichers bei Anlagen mit Heizwasser-Pufferspeicher. Mit Bedieneinheit mit mehrzeiliger, beleuchteter Displaydarstellung und Klartextunterstützung, vereinfachter Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wartungsmeldung, Verbrauchsanzeige, kontrollierter Estrich-Aufheizung, Speichertemperaturregelung und integriertem Diagnosesystem und Sammelstörmeldung. Die Kesselkreisregelung Ecotronic kann bis zu drei Heizkreise mit Mischer, zwei Heizkreise mit Mischer und Trinkwassererwärmung oder einen Heizkreis mit Mischer, einen Solarkreis und Trinkwassererwärmung ansteuern - Mischeransteuerung nur in Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör). Ein weiterer 4. Heizkreis kann über KM-BUS angeschlossen werden. Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, Temperatur-Sollwerte und Heizprogramme sind getrennt einstellbar. Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps. Fernbedienungen Vitotrol 200-A oder Vitotrol 300-A (max. eine Vitotrol 300-A) sind für die Heizkreise anschließbar. Über die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C (Zubehör) mit Touch-Display sind bis zu 20 weitere Funktionserweiterungen bei der Kesselkreisregelung Ecotronic möglich. Die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C kann wahlweise als Raumbedienung oder als Kaskadenregler verwendet werden. Es können bis zu vier Festbrennstoffkessel in Kaskade geschaltet werden. Es werden die Fernwartung und Fernbedienung ermöglicht und alle relevanten Informationen des Heizkessels angezeigt, weitere Heizkreise sowie Trinkwassererwärmung oder Wärme-Fernleitungen können angesteuert werden. Lieferumfang: Kesselkörper mit Wärmedämmung Kesselkreisregelung Ecotronic Außentemperatursensor Temperatursensor für Speicher-Wassererwärmer Brenner mit Verbrennungsregelung durch La
Preis: 12825.00 € | Versand*: 0.00 € -
Viessmann Vitoligno 300-C 18 kW Pelletkessel mit Saugsystem
VIESSMANN Vitoligno 300-C 18 kW, Saugsystem Stahlheizkessel für die Verbrennung von Holzpellets nach EN ISO 17225-2 (Klasse A1 / D06) und ENplus-A1 Pelletzuführung durch Saugsystem mit Pelletbehälter, Einschubschnecke einschl. 6-Kammer Zellenradschleuse und eingebauter Saugturbine. Anschlüsse für Zuführ- und Rückluftschlauch am Pelletbehälter. Nenn-Wärmeleistungsbereich 6 - 18 kW Wirkungsgrad: Bis zu 95,1 % Niedrigste Staub-Emissionswerte durch innovative Verbrennungstechnologie Automatische Brennraumentaschung durch Lamellenrost aus Edelstahl für hohe Betriebssicherheit und lange Reinigungsintervalle Automatische Entaschung verdichtet die Asche in die Aschebox - Entleerung der fahrbaren Aschebox nur ein- bis zweimal jährlich. Hohe Funktionssicherheit durch Zellenradschleuse für 100-prozentige Rückbrandsicherheit Geringer Stromverbrauch durch automatische Zündung mit keramischem Heizelement Ecotronic Regelung mit menügeführter Klartextanzeige und automatischer Funktionsüberwachung sowie Pufferladeregelung und Solarfunktion Umfangreiches Zubehör für Pelletzufuhr und Pelletlagerung Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Dreizugkessel mit Brenner für modulierende Leistungsanpassung und drehzahlgeregeltem Abgasgebläse. Doppelte Verbrennungsregelung durch Lambdasonde und Abgastemperatursensor. Brennkammer mit Fallschachtprinzip aus hochhitzebeständiger Keramik mit automatischer Zündung und zuverlässiger, automatischer Reinigung durch Lamellenrost aus Edelstahl. Automatische Reinigung der Wärmetauscher für gleichbleibend hohen Wirkungsgrad auch im Teillastbetrieb. 6-Kammer Zellenradschleuse in der Pelletzufuhr gewährleistet Rückbrandsicherheit. Automatische Entaschung mit großer Aschebox für lange Reinigungsintervalle. Mit VIESSMANN Ecotronic, witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur und modulierenden Brennern. Regelung einer Rücklauftemperaturanhebung, Ansteuerung der Kesselkreispumpe und Regelung des Heizwasser-Pufferspeichers bei Anlagen mit Heizwasser-Pufferspeicher. Mit Bedieneinheit mit mehrzeiliger, beleuchteter Displaydarstellung und Klartextunterstützung, vereinfachter Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wartungsmeldung, Verbrauchsanzeige, kontrollierter Estrich-Aufheizung, Speichertemperaturregelung und integriertem Diagnosesystem und Sammelstörmeldung. Die Kesselkreisregelung Ecotronic kann bis zu drei Heizkreise mit Mischer, zwei Heizkreise mit Mischer und Trinkwassererwärmung oder einen Heizkreis mit Mischer, einen Solarkreis und Trinkwassererwärmung ansteuern - Mischeransteuerung nur in Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör). Ein weiterer 4. Heizkreis kann über KM-BUS angeschlossen werden. Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, Temperatur-Sollwerte und Heizprogramme sind getrennt einstellbar. Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps. Fernbedienungen Vitotrol 200-A oder Vitotrol 300-A (max. eine Vitotrol 300-A) sind für die Heizkreise anschließbar. Über die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C (Zubehör) mit Touch-Display sind bis zu 20 weitere Funktionserweiterungen bei der Kesselkreisregelung Ecotronic möglich. Die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C kann wahlweise als Raumbedienung oder als Kaskadenregler verwendet werden. Es können bis zu vier Festbrennstoffkessel in Kaskade geschaltet werden. Es werden die Fernwartung und Fernbedienung ermöglicht und alle relevanten Informationen des Heizkessels angezeigt, weitere Heizkreise sowie Trinkwassererwärmung oder Wärme-Fernleitungen können angesteuert werden. Lieferumfang: Kesselkörper mit Wärmedämmung Kesselkreisregelung Ecotronic Außentemperatursensor Temperatursensor für Speicher-Wassererwärmer Brenner mit Verbrennungsregelung durch La
Preis: 12499.00 € | Versand*: 0.00 € -
Viessmann Vitoligno 300-C 48 kW Pelletkessel mit Saugsystem
VIESSMANN Vitoligno 300-C 48kW, Saugsystem Stahlheizkessel für die Verbrennung von Holzpellets nach EN ISO 17225-2 (Klasse A1 / D06) und ENplus-A1 Pelletzuführung durch Saugsystem mit Pelletbehälter, Einschubschnecke einschl. 6-Kammer Zellenradschleuse und eingebauter Saugturbine. Anschlüsse für Zuführ- und Rückluftschlauch am Pelletbehälter. Nenn-Wärmeleistungsbereich 16- 48 kW Wirkungsgrad: Bis zu 95,1 % Niedrigste Staub-Emissionswerte durch innovative Verbrennungstechnologie Automatische Brennraumentaschung durch Lamellenrost aus Edelstahl für hohe Betriebssicherheit und lange Reinigungsintervalle Automatische Entaschung verdichtet die Asche in die Aschebox - Entleerung der fahrbaren Aschebox nur ein- bis zweimal jährlich. Hohe Funktionssicherheit durch Zellenradschleuse für 100-prozentige Rückbrandsicherheit Geringer Stromverbrauch durch automatische Zündung mit keramischem Heizelement Ecotronic Regelung mit menügeführter Klartextanzeige und automatischer Funktionsüberwachung sowie Pufferladeregelung und Solarfunktion Umfangreiches Zubehör für Pelletzufuhr und Pelletlagerung Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Dreizugkessel mit Brenner für modulierende Leistungsanpassung und drehzahlgeregeltem Abgasgebläse. Doppelte Verbrennungsregelung durch Lambdasonde und Abgastemperatursensor. Brennkammer mit Fallschachtprinzip aus hochhitzebeständiger Keramik mit automatischer Zündung und zuverlässiger, automatischer Reinigung durch Lamellenrost aus Edelstahl. Automatische Reinigung der Wärmetauscher für gleichbleibend hohen Wirkungsgrad auch im Teillastbetrieb. 6-Kammer Zellenradschleuse in der Pelletzufuhr gewährleistet Rückbrandsicherheit. Automatische Entaschung mit großer Aschebox für lange Reinigungsintervalle. Mit VIESSMANN Ecotronic, witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur und modulierenden Brennern. Regelung einer Rücklauftemperaturanhebung, Ansteuerung der Kesselkreispumpe und Regelung des Heizwasser-Pufferspeichers bei Anlagen mit Heizwasser-Pufferspeicher. Mit Bedieneinheit mit mehrzeiliger, beleuchteter Displaydarstellung und Klartextunterstützung, vereinfachter Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wartungsmeldung, Verbrauchsanzeige, kontrollierter Estrich-Aufheizung, Speichertemperaturregelung und integriertem Diagnosesystem und Sammelstörmeldung. Die Kesselkreisregelung Ecotronic kann bis zu drei Heizkreise mit Mischer, zwei Heizkreise mit Mischer und Trinkwassererwärmung oder einen Heizkreis mit Mischer, einen Solarkreis und Trinkwassererwärmung ansteuern - Mischeransteuerung nur in Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör). Ein weiterer 4. Heizkreis kann über KM-BUS angeschlossen werden. Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, Temperatur-Sollwerte und Heizprogramme sind getrennt einstellbar. Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps. Fernbedienungen Vitotrol 200-A oder Vitotrol 300-A (max. eine Vitotrol 300-A) sind für die Heizkreise anschließbar. Über die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C (Zubehör) mit Touch-Display sind bis zu 20 weitere Funktionserweiterungen bei der Kesselkreisregelung Ecotronic möglich. Die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C kann wahlweise als Raumbedienung oder als Kaskadenregler verwendet werden. Es können bis zu vier Festbrennstoffkessel in Kaskade geschaltet werden. Es werden die Fernwartung und Fernbedienung ermöglicht und alle relevanten Informationen des Heizkessels angezeigt, weitere Heizkreise sowie Trinkwassererwärmung oder Wärme-Fernleitungen können angesteuert werden. Lieferumfang: Kesselkörper mit Wärmedämmung Kesselkreisregelung Ecotronic Außentemperatursensor Temperatursensor für Speicher-Wassererwärmer Brenner mit Verbrennungsregelung durch L
Preis: 16852.00 € | Versand*: 0.00 € -
Viessmann Vitoligno 300-C 40 kW Pelletkessel mit Saugsystem
VIESSMANN Vitoligno 300-C 40kW, Saugsystem Stahlheizkessel für die Verbrennung von Holzpellets nach EN ISO 17225-2 (Klasse A1 / D06) und ENplus-A1 Pelletzuführung durch Saugsystem mit Pelletbehälter, Einschubschnecke einschl. 6-Kammer Zellenradschleuse und eingebauter Saugturbine. Anschlüsse für Zuführ- und Rückluftschlauch am Pelletbehälter. Nenn-Wärmeleistungsbereich 13 - 40 kW Wirkungsgrad: Bis zu 95,1 % Niedrigste Staub-Emissionswerte durch innovative Verbrennungstechnologie Automatische Brennraumentaschung durch Lamellenrost aus Edelstahl für hohe Betriebssicherheit und lange Reinigungsintervalle Automatische Entaschung verdichtet die Asche in die Aschebox - Entleerung der fahrbaren Aschebox nur ein- bis zweimal jährlich. Hohe Funktionssicherheit durch Zellenradschleuse für 100-prozentige Rückbrandsicherheit Geringer Stromverbrauch durch automatische Zündung mit keramischem Heizelement Ecotronic Regelung mit menügeführter Klartextanzeige und automatischer Funktionsüberwachung sowie Pufferladeregelung und Solarfunktion Umfangreiches Zubehör für Pelletzufuhr und Pelletlagerung Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Dreizugkessel mit Brenner für modulierende Leistungsanpassung und drehzahlgeregeltem Abgasgebläse. Doppelte Verbrennungsregelung durch Lambdasonde und Abgastemperatursensor. Brennkammer mit Fallschachtprinzip aus hochhitzebeständiger Keramik mit automatischer Zündung und zuverlässiger, automatischer Reinigung durch Lamellenrost aus Edelstahl. Automatische Reinigung der Wärmetauscher für gleichbleibend hohen Wirkungsgrad auch im Teillastbetrieb. 6-Kammer Zellenradschleuse in der Pelletzufuhr gewährleistet Rückbrandsicherheit. Automatische Entaschung mit großer Aschebox für lange Reinigungsintervalle. Mit VIESSMANN Ecotronic, witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur und modulierenden Brennern. Regelung einer Rücklauftemperaturanhebung, Ansteuerung der Kesselkreispumpe und Regelung des Heizwasser-Pufferspeichers bei Anlagen mit Heizwasser-Pufferspeicher. Mit Bedieneinheit mit mehrzeiliger, beleuchteter Displaydarstellung und Klartextunterstützung, vereinfachter Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wartungsmeldung, Verbrauchsanzeige, kontrollierter Estrich-Aufheizung, Speichertemperaturregelung und integriertem Diagnosesystem und Sammelstörmeldung. Die Kesselkreisregelung Ecotronic kann bis zu drei Heizkreise mit Mischer, zwei Heizkreise mit Mischer und Trinkwassererwärmung oder einen Heizkreis mit Mischer, einen Solarkreis und Trinkwassererwärmung ansteuern - Mischeransteuerung nur in Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör). Ein weiterer 4. Heizkreis kann über KM-BUS angeschlossen werden. Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, Temperatur-Sollwerte und Heizprogramme sind getrennt einstellbar. Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps. Fernbedienungen Vitotrol 200-A oder Vitotrol 300-A (max. eine Vitotrol 300-A) sind für die Heizkreise anschließbar. Über die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C (Zubehör) mit Touch-Display sind bis zu 20 weitere Funktionserweiterungen bei der Kesselkreisregelung Ecotronic möglich. Die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C kann wahlweise als Raumbedienung oder als Kaskadenregler verwendet werden. Es können bis zu vier Festbrennstoffkessel in Kaskade geschaltet werden. Es werden die Fernwartung und Fernbedienung ermöglicht und alle relevanten Informationen des Heizkessels angezeigt, weitere Heizkreise sowie Trinkwassererwärmung oder Wärme-Fernleitungen können angesteuert werden. Lieferumfang: Kesselkörper mit Wärmedämmung Kesselkreisregelung Ecotronic Außentemperatursensor Temperatursensor für Speicher-Wassererwärmer Brenner mit Verbrennungsregelung durch L
Preis: 15443.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie stelle ich den Pelletkessel ein?
Um den Pelletkessel einzustellen, sollten Sie zunächst die Bedienungsanleitung des Herstellers konsultieren. Dort finden Sie detaillierte Anweisungen zur Einstellung der gewünschten Heizleistung, der Wassertemperatur und der Zündzeitpunkte. Es ist wichtig, die Einstellungen entsprechend den individuellen Anforderungen und den örtlichen Gegebenheiten anzupassen.
-
Wie effizient sind Pelletkessel im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen?
Pelletkessel sind effizienter als herkömmliche Heizsysteme, da sie einen höheren Wirkungsgrad haben und weniger Emissionen verursachen. Sie können auch automatisch betrieben werden und benötigen weniger Wartung. Insgesamt sind Pelletkessel eine umweltfreundlichere und kostengünstigere Option für die Heizung von Gebäuden.
-
Wie effizient sind Pelletkessel im Vergleich zu herkömmlichen Heizungssystemen?
Pelletkessel sind im Vergleich zu herkömmlichen Heizungssystemen sehr effizient, da sie einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 95% haben. Sie nutzen nachwachsende Rohstoffe als Brennstoff, was umweltfreundlicher ist. Zudem sind Pelletkessel einfach zu bedienen und benötigen wenig Wartung.
-
Wie funktionieren Pelletkessel und welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen?
Pelletkessel verbrennen Holzpellets, um Wärme zu erzeugen, die dann zur Beheizung von Gebäuden genutzt wird. Sie arbeiten automatisch und effizient, da sie über einen integrierten Förderschneckenmechanismus verfügen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen sind Pelletkessel umweltfreundlicher, da sie CO2-neutral sind, nachwachsende Rohstoffe verwenden und oft staatlich gefördert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Pelletkessel:
-
Viessmann Vitoligno 300-C 32 kW Pelletkessel mit Saugsystem
VIESSMANN Vitoligno 300-C 32kW, Saugsystem Stahlheizkessel für die Verbrennung von Holzpellets nach EN ISO 17225-2 (Klasse A1 / D06) und ENplus-A1 Pelletzuführung durch Saugsystem mit Pelletbehälter, Einschubschnecke einschl. 6-Kammer Zellenradschleuse und eingebauter Saugturbine. Anschlüsse für Zuführ- und Rückluftschlauch am Pelletbehälter. Nenn-Wärmeleistungsbereich 11- 32 kW Wirkungsgrad: Bis zu 95,1 % Niedrigste Staub-Emissionswerte durch innovative Verbrennungstechnologie Automatische Brennraumentaschung durch Lamellenrost aus Edelstahl für hohe Betriebssicherheit und lange Reinigungsintervalle Automatische Entaschung verdichtet die Asche in die Aschebox - Entleerung der fahrbaren Aschebox nur ein- bis zweimal jährlich. Hohe Funktionssicherheit durch Zellenradschleuse für 100-prozentige Rückbrandsicherheit Geringer Stromverbrauch durch automatische Zündung mit keramischem Heizelement Ecotronic Regelung mit menügeführter Klartextanzeige und automatischer Funktionsüberwachung sowie Pufferladeregelung und Solarfunktion Umfangreiches Zubehör für Pelletzufuhr und Pelletlagerung Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Dreizugkessel mit Brenner für modulierende Leistungsanpassung und drehzahlgeregeltem Abgasgebläse. Doppelte Verbrennungsregelung durch Lambdasonde und Abgastemperatursensor. Brennkammer mit Fallschachtprinzip aus hochhitzebeständiger Keramik mit automatischer Zündung und zuverlässiger, automatischer Reinigung durch Lamellenrost aus Edelstahl. Automatische Reinigung der Wärmetauscher für gleichbleibend hohen Wirkungsgrad auch im Teillastbetrieb. 6-Kammer Zellenradschleuse in der Pelletzufuhr gewährleistet Rückbrandsicherheit. Automatische Entaschung mit großer Aschebox für lange Reinigungsintervalle. Mit VIESSMANN Ecotronic, witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur und modulierenden Brennern. Regelung einer Rücklauftemperaturanhebung, Ansteuerung der Kesselkreispumpe und Regelung des Heizwasser-Pufferspeichers bei Anlagen mit Heizwasser-Pufferspeicher. Mit Bedieneinheit mit mehrzeiliger, beleuchteter Displaydarstellung und Klartextunterstützung, vereinfachter Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wartungsmeldung, Verbrauchsanzeige, kontrollierter Estrich-Aufheizung, Speichertemperaturregelung und integriertem Diagnosesystem und Sammelstörmeldung. Die Kesselkreisregelung Ecotronic kann bis zu drei Heizkreise mit Mischer, zwei Heizkreise mit Mischer und Trinkwassererwärmung oder einen Heizkreis mit Mischer, einen Solarkreis und Trinkwassererwärmung ansteuern - Mischeransteuerung nur in Verbindung mit Erweiterungssätzen (Zubehör). Ein weiterer 4. Heizkreis kann über KM-BUS angeschlossen werden. Heizkennlinien und Zeiträume für die Heizkreise, Temperatur-Sollwerte und Heizprogramme sind getrennt einstellbar. Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps. Fernbedienungen Vitotrol 200-A oder Vitotrol 300-A (max. eine Vitotrol 300-A) sind für die Heizkreise anschließbar. Über die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C (Zubehör) mit Touch-Display sind bis zu 20 weitere Funktionserweiterungen bei der Kesselkreisregelung Ecotronic möglich. Die Funktionserweiterung Vitotrol 350-C kann wahlweise als Raumbedienung oder als Kaskadenregler verwendet werden. Es können bis zu vier Festbrennstoffkessel in Kaskade geschaltet werden. Es werden die Fernwartung und Fernbedienung ermöglicht und alle relevanten Informationen des Heizkessels angezeigt, weitere Heizkreise sowie Trinkwassererwärmung oder Wärme-Fernleitungen können angesteuert werden. Lieferumfang: Kesselkörper mit Wärmedämmung Kesselkreisregelung Ecotronic Außentemperatursensor Temperatursensor für Speicher-Wassererwärmer Brenner mit Verbrennungsregelung durch L
Preis: 13371.00 € | Versand*: 0.00 € -
Viessmann Vitoligno 300-C Pelletkessel, Maximale Wärmeleistung 40kW, Saugsystem Z024721
VIESSMANN Vitoligno 300-C 40 kW, Saugsystem
Preis: 16956.20 € | Versand*: 0.00 € -
Viessmann Vitoligno 300-C Pelletkessel, Maximale Wärmeleistung 48kW, Saugsystem Z024722
VIESSMANN Vitoligno 300-C 48 kW, Saugsystem
Preis: 18501.00 € | Versand*: 0.00 € -
Viessmann Vitoligno 300-C Pelletkessel, Maximale Wärmeleistung 32kW, Saugsystem Z024720
VIESSMANN Vitoligno 300-C 32 kW, Saugsystem
Preis: 14683.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Pelletkessel und welche Vorteile bietet er im Vergleich zu anderen Heizsystemen?
Ein Pelletkessel verbrennt Holzpellets, um Wärme zu erzeugen, die dann zur Beheizung von Gebäuden genutzt wird. Die Pellets werden automatisch zugeführt und verbrannt, was eine einfache Handhabung ermöglicht. Im Vergleich zu anderen Heizsystemen sind Pelletkessel umweltfreundlicher, effizienter und können langfristig zu Kosteneinsparungen führen.
-
Welche Vorteile bietet ein Pelletkessel gegenüber herkömmlichen Heizsystemen und wie funktioniert die Verbrennung von Pellets?
Ein Pelletkessel bietet eine höhere Effizienz und Umweltfreundlichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. Die Verbrennung von Pellets erfolgt automatisch in einer Brennkammer, wobei die Pellets durch eine Zuführschnecke kontinuierlich nachgelegt werden. Die entstehende Wärme wird dann über einen Wärmetauscher an das Heizungssystem abgegeben.
-
Wie funktioniert die Verbrennung von Pellets in einem Pelletkessel und welche Vorteile bietet diese Heizungstechnologie?
Die Pellets werden automatisch in den Pelletkessel gefördert und dort verbrannt, um Wärme zu erzeugen. Die Verbrennung erfolgt effizient und umweltfreundlich, da die Pellets aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Die Vorteile dieser Heizungstechnologie sind eine hohe Energieeffizienz, geringe Emissionen und eine einfache Handhabung.
-
Wo befindet sich der Rückbrandschieber beim Pelletkessel Fröling P4, wenn die Fehlermeldung "Rückbrandschieber blockiert" angezeigt wird?
Der Rückbrandschieber beim Pelletkessel Fröling P4 befindet sich normalerweise im Brennraum des Kessels. Wenn die Fehlermeldung "Rückbrandschieber blockiert" angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Schieber möglicherweise nicht richtig funktioniert oder blockiert ist. Es wird empfohlen, einen Fachmann zu kontaktieren, um das Problem zu beheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.